DER NEUE RECYCLING STANDARD
RECYCLING
Papierrecycling ist jedem bekannt. Sortenreines PET, also die gängige, weltweit im Einsatz befndliche PET Flasche, wird schon lange einem organisierten Recycling Prozess zugeführt. In der Regel wieder zu PET Flaschen oder auch zum großen Teil in die Bekleidungsindustrie (Polyester Fleece Jacken). Kunststoffreichen Abfällen wie Haushaltsgeräte, Elektrogeräte und Altautos etc. wird meist nur das Metall entzogen, der Rest landet auf der Halde oder in der Verbrennungsanlage.
Das geht jetzt anders:
Mit einem neuen Verfahren wird der Kunststoffanteil dieser Schrottberge separiert und sortenrein wieder zum Rohstoff. In unserem Fall ein zum SECOND LIFE recyceltes Produktionsgranulat oder auch POST CONSUMER Kunststoff. Daraus werden bei RITTER PEN wieder viele farbenfroh bedruckbare Werbekugelschreiber hergestellt. Gekennzeichnet werden diese Schreibgeräte durch dieses Logo:
Aus Ihren alten Staubsaugern, Küchengeräten und Werkzeugmaschinen werden alle Kunststoffteile separiert,eingeschreddert und mit modernster Technik zum SECOND LIFE Produktionsgranulat aufbereitet.
Aus diesem entsteht bei RITTER PEN ein neuer Werbekugelschreiber.
Der Clou: Bis zu 80% weniger Energieaufwand zur Herstellung des SECOND LIFE RECYCLATS im Vergleich zur konventionellen Herstellung von Kunststoffen aus Rohöl.
Die SECOND LIFE RECYCLED Pens sind in schwarz und hellgrau lieferbar. Wer dennoch einen customized Farbtupfer haben möchte, kann beim Drücker auf 27 Standardfarben aus herkömmlichem ABS zurückgreifen. SECOND LIFE RECYCLED von RITTER-PEN - ein weiterer grüner Fußabdruck.