Presseberichte

Newcomer mit Starpotenzial

WA Nachrichten

Ein echtes Sortimentshighlight präsentiert Ritter-Pen mit Peak. Der Druckkugelschreiber überzeugt mit Gütesiegel „Made in Germany“ und glänzt in komplett neuem Design. Clip und Drücker sind bei diesem Modell miteinander verbunden und bewegen sich somit im Einklang. Da das Gewinde ganz nach oben verlegt wurde, bietet der Schaft eine große Druckfläche für individuelle Werbebotschaften. Dank seiner Qualitäts-Softmine gewährleistet Peak ein weiches Schreibgefühl. Entwickelt wurde das in drei Varianten erhältliche Schreibgerät als Streuartikel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Made in Germany

Dedica

„Für den Katalog Deutsche Werbeartikel Hersteller fand sich schnell ein Dutzend Gleichgesinnte“

Branchenmonitor 2014

WA Nachrichten

Welche Höhen und Tiefen hielt das Jahr 2014 für Ritter-Pen bereit?

Alles andere als gewöhnlich

WA Nachrichten

Kugelschreiber Schreibgeräte Tri-Star Soft Fresh Transparent Ritter Pen

Qualitativ hochwertige Schreibgeräte mit dem gewissen Etwas sind die Kernkompetenz von Ritter-Pen. Ein gutes Beispiel ist der in Deutschland hergestellte Druckkugelschreiber Fresh, der sich durch gerade Linien und raffinierte Lichtkanten auszeichnet. Bemerkenswert ist zudem der integrierte Clipdrücker, der bei Betätigung harmonisch im Oberteil versinkt. Schaft und Oberteil sind so konzipiert, dass sich größtmögliche Druckflächen realisieren lassen. Ein weiterer Clou ist die angenehm weich schreibende Softmine, die standardmäßig zur Ausstattung des Fresh gehört.

Ritter Pen: Sechs neue Auszubildende

WA Nachrichten

Ritter Pen Azubis Auszubildende 2014

Ritter Pen hat zum 1. August 2014 sechs neue Auszubildende eingestellt. Drei angehende Industriekaufleute, zwei Azubis der Verfahrensmechanik für Kautschuk- und Kunststofftechnik und ein Lehrling für Werkzeugmechanik starteten beim hessischen Schreibgerätehersteller in das Berufsleben. Während ihrer Ausbildung werden sie – abhängig von ihrem Lehrberuf – verschiedene Stationen im Unternehmen durchlaufen.

Ritter Pen ehrt Fredy Büchler

WA Nachrichten

Ritter Pen Fredy Büchler

Auf 50 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Ritter Pen, Brensbach, blickt Fredy Büchler zurück. Der Jubilar absolvierte bereits seine Ausbildung bei dem Schreibgerätespezialisten und ist seit 2001 technischer Geschäftsführer. „Als fester Bestandteil und gute Seele im Unternehmen, danken wir ihm für seine Leistungen und seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute“, so der geschäftsführende Ritter Pen-Inhaber Arno Ritter.

Interview - Made in Germany

dedica

Kugelschreiber Made in Germany Eckhard Heinich Ritter Pen

Woher kommt der Kuli, den ich in der Hand halte? Ist das Schokostück, das so lecker aussieht, wirklich frei von künstlichen Zusatzstoffen? Und wer hat meine neue Bürotasse wo unter welchen Bedingungen gebrannt? Immer mehr Menschen stellen sich solche Fragen, wenn sie ein Produkt – insbesondere ein Geschenktes – in der Hand halten. Mit Qualität „Made in Germany“ können sie sich auf der sicheren Seite fühlen. Passend zu ihrer Nachfrage gibt es jetzt einen Katalog, in dem Werbemittel aus deutschen Produktionen für die Branche gebündelt werden – und das schon in der zweiten Auflage.

Mit einem Ritter-Pen spitz auf spitz gerechnet

Anzeigenblatt Gersprenztal

Die Welt ist ausgezeichnet, wenn ein international tätiges Kunststofftechnik Unternehmen aus Brensbach, Ritter-Pen GmbH, mit einem regional agierenden Energiespezialisten, Germann GmbH, ebenfalls aus Brensbach, ein Wärmekonzept realisiert, dass allen Ansprüchen von Nachhaltigkeit, Regionalität und ökologischer wie ökonomischer Verantwortung gerecht wird. Die Rede ist von einem Heizungsprojekt, wie es nicht alle Tage realisiert wird.

Schreibkomfort at its best

WA Nachrichten

Ergonomische Aspekte standen bei der Entwicklung des neuen Tri-Star von Ritter -Pen Pate: Die dreieckige Form des Schaftes fügt sich angenehm dort ein, wo die Finger die Schreibhaltung bilden. Zu dem perfekten Schreibgefühl gesellt sich eine hochglänzende Optik, die an der Qualität des Druckkugelschreiber "Made in Germany" keinen Zweifel lässt. Durch einen großzügigeren Umgang mit dem Material werden zudem eine besondere Stärke und damit eine angenehme Haptik erreicht. Unterstützt wird dieser Effekt von einer massiven Metallspitze, die dem Kugelschreiber zusätzlich Gewicht verleiht.

Imposante Erscheinung

WA Nachrichten

Mit Stratos präsentiert Ritter-Pen einen Druckkugelschreiber "Made in Germany", der mit seiner stattlichen Statur ein eindrucksvoller Vertreter seiner Gattung ist. Bei der Entwicklung des Schreibgerätes wurde besonderer Wert auf die Wandstärke gelegt, den es in transparenten und gedeckten Farben gibt. In Verbindung mit einer massiven Metallspitze wird so ein Gewicht erreicht, das Wertigkeit und Stabilität vermittelt.

Neues Logo

WA Nachrichten

Mit neuem Logo präsentierte sich Schreibgerätespezialist Ritter-Pen, Brensbach, auf der diesjährigen PSI. Bei der Enwicklung des mit Marken- und Kommunikationsdesignern gemeinsam kreierten Logos standen Unternehmensmaximen wie Liebe zum Detail, Tradition, technisches Know-how, zeitgemäßes Design und Qualität Pate, die sich u.a. in der schlichten und gleichzeitig modernen Wappenform wiederspiegeln

Ergonomischer Newcomer

WA Nachrichten

Beim Design des neuen Tri-Star von Ritter-Pen stand die Ergonomie Pate. Dank seiner dreieckigen Schaftform fürgt sich der Druckkugelschreiber "made in Germany" angenehm dort ein, wo die Finger die Schreibhaltung bilden. Zu dem perfekten Schreibgefühl gesellt sich eine hochglänzende Optik, die an der Qualität des Newcomers keinen Zweifel lässt. Durch einen großzügigen Umgang mit dem Material wird zudem eine besondere Stärke und damit eine angenehme Haptik erreicht.

Die Kühlung macht den Kugelschreiber

Odenwälder Echo

Mit einer weiteren Investition in ihren Maschinenpark hat die Brensbacher Firma Ritter-Pen ihre Leistungsfähigkeit verbessert und den Ruf als innovatives Unternehmen gefestigt.

Wie aus einer Mitteilung des 100 Mitarbeiter starken und auf Kugelschreiber-Herstellung spezialisierten Unternehmens hervorgeht, besteht seine neueste Errungenschaft in einer hochmodernen Kühlanlage, die ein Zeichen in Sachen umweltschonender und nachhaltiger Produktion setzen soll. Ausgegeben wordern sind dafür alles in allem rund 230.000 Euro.

Ritter Investiert

Odenwälder Echo

Neue Maschine kostet 200 000 Euro - Niedriger Verbrauch

Brensbach. Die Firma Ritter-Pen (Brensbach) hat eine neue, leistungsstarke und energiesparnende Maschine angeschafft. Sie wiegt elf Tonnen und hat 200 000 Euro gekostet.

Ökologisch wertvoll

Promotion Products

In der Unternehmensphilosophie von Ritter-Pen haben Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit einen hohen Stellenwert. Memo Set II BIO z.B. steht ganz im Zeichen eines verantwortungsbewussten Umgangs mit der Natur: Der 80-seitige Notizblock ist aus Recycling-Papier gefertigt, und der dazu gehörige Bio-Pen besteht aus einem neuartigen Kunststo , der auf Cellulose-Basis hergestellt wird und damit nicht nur verrottbar ist, sondern auch die Ölreserven schont.

Vielversprechende Eleganz

PSI-Journal

Das Modell Elegance von Ritter-Pen gehört zu den Qualitätsschreibern im Segment und überzeugt durch beste Schreibeigenschaften. Der stabile, hochglänzende Edelstahlclip, der mit einer Ätzung versehen werden kann, fügt sich fast nahtlos in den glänzenden Schaft ein. Zudem verfügt Elegance über die Qualitätsmine Marathon und besticht durch seine gerade Linienführung und klassische Eleganz.
  

Schlanke Erscheinung

PSI Journal

 Mit dem Modell Bonita bietet Ritter-Pen einen Druckkugelschreiber an, der durch sein hochglänzendes, schlankes Design ins Auge fällt. Markant sind die vernickelte Spitze und der sanft gebogene Clip. Im Inneren sorgt die Qualitätsmine Marathon für lang andauerndes Schreibvergnügen. Werbung wird wunschgemäß auf dem Schaft des Kugelschreibers angebracht. Weitere Informationen gibt es direkt bei Ritter-Pen.
  

A practical alternative

eppi

The material used for the new Bio-Star by Ritter-Pen is obtained from cellulose. This injection granule made out of renewable domestic woods is not only degradable, but its production also doesn’t harm any oil reserves. The special attributes of these bio-pens that are made in Germany are their excellent printability and the stability of shape of the writing instrument under the infl uence of heat. Furthermore, each Bio-Star pen is labelled with a discrete imprint, informing the recipient about what exactly he is holding in his hand.

Glanzvoller Auftritt

WA-Nachrichten

Kugelschreiber Glossy macht seinem Namen alle Ehre: Das Modell aus dem Hause Ritter-Pen setzt mit seinem schicken Design Logo und Werbebotschaft buchstäblich glänzend in Szene. Das mit einer Drehmechanik ausgestattete Schreibgerät ist in Vollfarben sowie in gefrosteten Farben erhältlich. Die elegant anmutende mattierte Oberfl äche wird von Metallclip und Metallspitze – beide hochglänzend – wirkungsvoll eingerahmt.
  

A Bio-Star is born

Promotion Products

Bei umweltbewussten Konsumenten sind kompostierbare Kunststoffe seit Jahren ein Gesprächsthema. Ritter- Pen setzt ein Zeichen und präsentiert mit dem Bio-Star ein Modell, das aus Zellulose gewonnen wird. Dieses aus nachwachsenden, heimischen Hölzern erzeugte Spritz- Granulat ist nicht nur verrottbar, sondern beansprucht bei seiner Herstellung auch kein Erdöl. Die besonderen Eigenschaften, dieser in Deutschland produzierten Bio-Pens, sind die hervorragende Bedruckbarkeit als auch die Formstabilität des Schreibgerätes unter Hitzeeinfluss.